Über die "Anstaltsfreien"
Diese Plattform wurde zum Austausch und zur Vernetzung von freien Journalisten geschaffen, die für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk arbeiten. Die Seiten sind Mailverteiler, Forum, Magazin und Terminverwaltung zugleich - betrieben von Journalist*innen für Journalist*innen.
Derzeit sind viele der hier angemeldeten Journalist*innen für den WDR tätig, denn ursprünglich wurde die Plattform für den Austausch unter WDR-Freien gestartet. Deswegen gibt's hier derzeit viele interne WDR-Foren. Mittlerweile ist aber auch ein Forum für Freie beim Deutschlandfunk hinzugekommen. Und auch Freie anderer Rundfunkanstalten sind herzlich willkommen. Gern richten wir hier entsprechende Bereiche / Foren ein - sprecht uns einfach an. Die hier eingerichteten Foren können offen oder nur intern nutzbar sein, je nach Wunsch der Mitglieder.
So funktioniert's:
Schon direkt bei der Registrierung kann man hier verschiedenen Gruppen / Mailverteilern beitreten, etwa WDR-Newsroom-Freien, WDR-Landespolitik-Freien etc. Danach erhält man über diesen Mailverteiler automatisch die Rundmails der Freienvertreter, die über diese Verteiler verschickt werden.
Gleichzeitig hat jede/r durch die Gruppenmitgliedschaft auch Zugriff auf die Terminverwaltung, die Mitgliederliste oder auch die internen Foren. Diese können entweder nur für Gruppenmitglieder (also Freie einer Redaktion) zugänglich sein - oder öffentlich für alle Kolleg*innen. Das kann jede Gruppe selber entscheiden. Du bist Freie/r in einer Redaktion und möchtest hier auch einen Bereich für euch eingerichtet haben? Nichts leichter als das: Mail über das Kontaktformular genügt.
Wer kann sich hier registrieren?
Alle für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk tätigen freien Journalist*innen.
Die Foren für WDR- und DLF-Freie sind allerdings nicht für jedes neue Mitglied zugänglich. Um bei der Registrierung zu zeigen, dass Du für einer dieser Anstalten arbeitest, gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Du registrierst Dich hier mit Deiner WDR.de-/DLF-Mailadresse. Denn jede Registrierung wird erst dann aktiviert, wenn auf einen per Mail verschickten Link geklickt wurde. Hast Du die Mail intern im WDR / DLF erhalten und auf den Link geklickt, ist Deine Mitgliedschaft automatisch aktiv. Danach kannst Du die Mailadresse gern in eine private Adresse ändern.
- Oder Du registrierst Dich mit einer privaten Adresse. Dann fülle bei der Registrierung bitte das Feld "WDR- / DLF-Überprüfung" aus, das uns verrät, dass Du dort Freie/r bist. Hier kannst Du etwa einen speziellen Einladungscode eingeben, den Du eventuell vorher erhalten hast.
Noch Fragen?
Dann stelle sie einfach hier im Forum. Zuvor müsstest Du Dich aber hier registrieren.